Die Herstellung von Mikroprozessoren zählt zu den kompliziertesten Technologien. Die Anzahl der Fertigungsprozesse kann 300-600 umfassen: physikalische und chemische Gasphasenabscheidung, Molekularstrahlepitaxie, Atomlagenabscheidung, Chemisch-mechanisches Polieren, Fotolithografie, Fotolack, Stepper, Fotomaske, Ionenimplantation, Furnace anneal, usw. Insbesondere aufgrund der Mehrfachbeschichtung durchlaufen die Halbfabrikate jeweilige Fertigungsprozesse wiederholt (bis über 10-mal). Darin besteht die große Herausforderung für die Produktionsplanung und -steuerung.
Probleme und Herausforderungen bei der Herstellung von Mikroprozessoren:
Kaizen Ansatzpunkte bei der Herstellung von Mikroprozessoren:
KPC Berater haben Erfahrung in der Beratung bei mehreren Herstellern von Halbleiterprodukten. Wir arbeiten von Anfang an neben der Optimierung der Abläufe in der Produktionsabteilung gleichzeitig an der Verbesserung der Planung, des Ablaufs im Engineering, der Beschaffung, des Lagersystems, der IT, etc.
Beispiele für konkrete Ansatzpunkte unserer Lean Beratung sind: